"Carpatia" lebt einerseits sicherlich von seinen Naturaufnahmen, da es sich bei der Region um eine für den Westeuropäer weitgehend unentdeckte Gegend handelt, eine "terra incognita" eben. Andererseits mag man sich auch gar nicht mehr von den gesehenen Gesichtern trennen, die oftmals mehr Geschichten zu erzählen vermögen als Wörter es jemals könnten.
... Der Film zeigt Biographien voller Einsamkeit, Todessehnsucht und Traurigkeit, die meist nur noch durch den fanatischen Glauben an eine höhere Gerechtigkeit aufrechterhalten werden. Hoffnung liegt in Gott oder nirgends. Und das Leben verfliegt, seufzt ein Zirkusartist.
"So taucht man für zwei Stunden in eine völlig andere, abgeschiedene,
ruhige ferne Welt ein, aus der man gar nicht mehr so schnell in die unsere
zurückkehren will." - Kirsten Liese, BR-Online
„Carpatia” auf DVD
Hier können Sie die liebevoll ausgestattete DVD bestellen:
127 Minuten, 16:9, PAL
Originalfassung (7 Sprachen)
Untertitel: deutsch, englisch, ...
Extras: Making of, Kinotrailer, ...
Booklet mit 28 Seiten (deutsch)